Eva-Maria Kastell unterschreibt beim Heidegipfel 2025 die Bispinger Erklärung
29. August 2025

17.08. Heidegipfel in Bispingen – Wir waren dabei!

Heidegipfel in Bispingen: Protest gegen die ICE-Neubaustrecke

Am 17.08.2025 waren wir dabei.

Starke Stimme für die Region: BBNH beim Heidegipfel in Bispingen

Am 17. August 2025 kamen in Bispingen über hundert geladene Gäste zu einer besonderen Veranstaltung zusammen: dem sogenannten Heidegipfel. Auch unser Bürgerbündnis Nordheide gegen Eisenbahnneubaustrecke e. V. (BBNH) war mit den Mitgliedern Christoph Schmiedebach und Eva-Maria Kastell vertreten. Da es sich um eine geschlossene Runde handelte, waren alle Teilnehmenden vorab persönlich eingeladen und informiert, dass Bild- und Videoaufnahmen für die spätere Berichterstattung erstellt werden. Mit der Anmeldung erklärten sich alle damit ausdrücklich einverstanden.

Zentrales Thema war die Zukunft des Bahnverkehrs zwischen Hamburg und Hannover. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Naturschutz, Landwirtschaft und zahlreichen Initiativen machten deutlich, dass eine neue Trasse durch die Lüneburger Heide nicht akzeptabel sei. Stattdessen wurde erneut bekräftigt, dass der Ausbau bestehender Strecken – die sogenannte Alpha-E-Variante – eine realistische und umweltverträgliche Lösung bietet.

Höhepunkt des Treffens war die Unterzeichnung der „Bispinger Erklärung“, mit der die Anwesenden ihren gemeinsamen Widerstand bekräftigten und mehr Transparenz im Planungsprozess forderten. Auch wir als BBNH haben selbstverständlich unsere Unterschrift geleistet und damit verdeutlicht: Die Region steht zusammen.

Für uns war die Teilnahme ein wichtiges Zeichen. Sie zeigt, dass das BBNH nicht nur lokal, sondern auch im überregionalen Diskurs präsent ist – mit einer klaren Botschaft: nachhaltige Mobilität ja, aber nicht auf Kosten von Natur, Lebensqualität und regionalen Interessen.

Artikel teilen:

Weitere Artikel